Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

paerivaceeon

Mariakirchener Str. 38

94424 Arnstorf, Deutschland

Telefon: +4952234870024

E-Mail: help@paerivaceeon.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.

2. Welche Daten wir erheben

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
Datenart Zweck Speicherdauer
Server-Logdateien Technische Sicherheit 30 Tage
Cookies Funktionalität 12 Monate
Kontaktdaten Kommunikation 3 Jahre

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden oder sich für unsere Finanzberatung interessieren, erheben wir:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Ihre Nachricht oder Anfrage
  • Unternehmensinformationen (bei Geschäftskunden)

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Um Ihnen Finanzberatung und -services anzubieten
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für den Kundensupport
  • Verbesserung unserer Services: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) und unter bestimmten Umständen das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO). Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.

Einschränkung und Widerspruch

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO) oder der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Datenportabilität

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren

Wie lange wir Daten speichern

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Konkret bedeutet das:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Fristen
  • Website-Logs: 30 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

8. Externe Dienstleister

Für bestimmte Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter: Deutsche Server mit hohen Sicherheitsstandards
  • E-Mail-Service: Für den Versand wichtiger Nachrichten
  • Analyse-Tools: Zur Website-Optimierung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag.

Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU finden nur mit angemessenen Garantien statt.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

Für unser Unternehmen ist folgende Aufsichtsbehörde zuständig:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Promenade 18

91522 Ansbach

Telefon: 0981 180093-0

Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts wenden.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.